top of page
Bewohner und Gäste sehenTanzaufführung im Martinshof Grabow

Unterstütztes Wohnen

Kleine Wohneinheiten mit maximal sechs Personen ermöglichen leichter Gemeinschaft und Geborgenheit.

» Der MartinsHof «

Zukunft pflegen, Gegenwart betreuen

Fürsorge die heute wirkt und morgen den Weg ebnet.

» Unsere Leistungen «

Ländliches Leben

Der MartinsHof Grabow– Gemeinsamkeit erleben, sich zuhause fühlen.
» Video ansehen «

Wohnen mit Pflege und Betreuung auf dem MartinsHof Grabow – im Kümmernitztal, Landkreis Prignitz

Seit dem Jahr 2000 bieten wir auf dem MartinsHof in Grabow eine familienähnliche Wohnform für pflegebedürftige Menschen. Insgesamt stehen sechs Plätze zur Verfügung. Die Wohnform ist nach dem Brandenburgischen Pflege- und Betreuungswohngesetz (BbgPBWoG) anerkannt.

​

Unsere Leistungen richten sich flexibel nach Ihrem Bedarf – wir bieten Pflege und Betreuung für eine Kurzzeit-, Verhinderungspflege im Rahmen von betreuten Ferien oder einen dauerhaften Aufenthalt.

 

Unsere Qualität überzeugt: Der Medizinische Dienst und aQua bewerteten unsere

Pflege als weit über dem Durchschnitt.

Logo Altenpflegefamilie seit 1980

Unterstütztes Wohnen – Pflegekomfort auf dem MartinsHof

Der MartinsHof bietet pflegebedürftigen Menschen ein überschaubares Zuhause mit sechs Plätzen – geprägt von persönlicher Nähe, festen Bezugspersonen und einem achtsamen Miteinander. Die kleine Hausgemeinschaft schafft Vertrautheit, Orientierung und Raum für individuelle Lebensgestaltung, während die ruhige, naturnahe Lage ideale Bedingungen für Erholung, Aktivität und soziale Teilhabe schafft.

​

Was unseren Alltag besonders macht: eine kleine Hausgemeinschaft, eine familiäre Atmosphäre und vielseitige Angebote – vom Sinnesgarten über tiergestützte Begleitung bis hin zu individuell abgestimmten Aktivitäten. Begegnung, Bewegung und Naturerleben gehören bei uns fest zum Betreuungskonzept.

Der MartinsHof mit Blick auf den Sinnesgarten und den zentralen Teich mit Springbrunnen.

Der MartinsHof mit Blick auf den Sinnesgarten und den zentralen Teich mit Springbrunnen.

Ein liebevoll angelegter Parkweg durch den naturnah gestalteten Sinnesgarten.

Ein liebevoll angelegter Parkweg durch den naturnah gestalteten Sinnesgarten.

Gemeinsame Zeit im Garten – Teilhabe und Begegnung unter freiem Himmel.

Gemeinsame Zeit im Garten – Teilhabe und Begegnung unter freiem Himmel.

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Werfen Sie einen Blick in unser Video und die Bildergalerie – entdecken Sie Atmosphäre, Alltag und besondere Momente auf dem MartinsHof sowie seine Geschichte.

Unterstützung und Begleitung im Alltag – individuell, umsorgt, sicher

Unser Team besteht aus qualifizierten Betreuungskräften, die zusätzlich zur Pflege mit Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit durch den Alltag begleiten. Grundlage dafür ist die gesetzliche Regelung nach §â€¯43b SGB XI. Die Unterstützung richtet sich nach dem persönlichen Bedarf der Bewohner – dabei stehen Ruhe, Sicherheit und eine stabile Tagesstruktur im Mittelpunkt.

​

Das Leben auf dem MartinsHof ist alltagsnah organisiert. Gemeinsam werden Mahlzeiten zubereitet, Aktivitäten geplant und Tagesabläufe gestaltet. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr. Wir legen Wert auf einen strukturierten, ruhigen Rahmen mit viel Zuwendung – ob im eigenen Ein-Personen-Appartement, in der Wohnküche oder im Sinnesgarten

Geselligkeit auf der Terrasse – Wohnen mit Pflege und Betreuung in naturnaher Umgebung.

Geselligkeit auf der Terrasse – Wohnen mit Pflege und Betreuung in naturnaher Umgebung.

Individuelle Betreuung mit Herz – Alltag in Gemeinschaft und tierischer Begleitung.

Individuelle Betreuung mit Herz – Alltag in Gemeinschaft und tierischer Begleitung.

Strukturierter Tagesablauf mit Raum für Begegnung wie beim gemeinsamen Kaffeetrinken.

Strukturierter Tagesablauf mit Raum für Begegnung wie beim gemeinsamen Kaffeetrinken.

Erholung & Betreuung in der Prignitz

Der MartinsHof liegt in der ländlich geprägten Region Prignitz – im Nordwesten Brandenburgs, nahe der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Die Umgebung zeichnet sich durch weite Felder, Wälder, ruhige Seen und wenig Verkehr aus – ideale Voraussetzungen für Spaziergänge, Erholung und Naturbeobachtungen.

​

In den nahegelegenen Städten stehen Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Apotheken sowie Cafés und Restaurants zur Verfügung. Damit bietet die Region eine gute Infrastruktur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner – ebenso wie für Gäste, die bei einem Kurzaufenthalt Erholung mit Betreuung verbinden möchten.

Ausflugsziel mit Geschichte – Schloss Oranienburg in der Region.

Ausflugsziel mit Geschichte – Schloss Oranienburg in der Region.

Weite Rapsfelder – Natur erleben und zur Ruhe kommen.

Weite Rapsfelder – Natur erleben und zur Ruhe kommen.

Erholung im Spreewald – Radfahren, Kultur und regionale Küche.

Erholung im Spreewald – Radfahren, Kultur und regionale Küche.

Blick auf einen von hohen Gräsern und Bäumen umsäumten, geplasterten Weg im schönen Garten des MartinsHofs in Grabow (Kümmernitztal).

Einblicke in den Alltag auf dem MartinsHof

Wie sieht der Alltag auf dem MartinsHof aus? In unserem Blog zeigen wir Beispiele aus dem täglichen Leben, Aktivitäten, Abläufe und Erfahrungen aus der Praxis.

Stimmen & Bewertungen

Zufriedene Bewohner und Angehörige sind unsere beste Empfehlung. Lesen Sie hier, was andere über den MartinsHof sagen – von der Qualität der Pflege bis zur Atmosphäre im Haus.

“Nicht nur bei schönem Wetter ist der Garten eine echte Wucht. Nun kenne ich den MartinsHof schon über 10 Jahre. Bei meinen auch unvorhergesehenen Besuchen finde ich immer etwas Neues. Es ist interessant, nie langweilig und vor allem sind hier alle freundlich und haben auch Zeit für den Einzelnen. Das Essen und die Sauberkeit erlebe ich als Außenstehender immer ohne jegliche Beanstandungen. Es ist so sauber, dass man vom Boden essen könnte. Aber wer macht das schon? Wenn ich es benötige kann ich mir gut vorstellen, auch auf dem MartinsHof für immer zu sein.“

– PJOTR / Besucher

“Das ist eine sehr schöne gepflegte Anlage. Alle Bewohner haben Einzelzimmer und einen schönen Blick auf Garten und Park. Das Personal ist freundlich und die Atmosphäre angenehm und ruhig. Ganz toll ist, daß die Bewohner Tiere haben dürfen. Sehr zu empfehlen.“

– Satinka

“So klein und doch so groß! Kann es kaum glauben. Aber es ist doch so! Einfach ideal diese Betreuung. Weil ich es genau wissen wollte, habe ich die Einrichtung zu verschiedenen Zeiten am Tage und in einem Zeitraum von mehreren Monaten immer wieder besucht. Mein Eindruck war immer der gleiche. Sauberkeit, Essen, Betreuung, Unterkunft und vor allem die sehr gute Pflege kann ich daher nur mit sehr gut bewerten. Das Leben in solch einer kleinen Form ist besonders geeignet, um pflegebedürftigen Menschen eine neue Heimat zu geben. Wenn es dann nicht mehr Zuhause gehen kann.“

– ein häufiger Besucher

Standort & Kontakt

Der MartinsHof liegt in Grabow (Prignitz), in einer ländlichen Umgebung mit guter Anbindung.
Für Beratung, Besichtigung oder Rückfragen stehen wir telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

MARTINSHOF KÜMMERNITZTAL / GRABOW

Altenpflegefamilie – unterstützende Wohnform – vollstationär
Pflege und betreutes Wohnen im Urlaubsland Prignitz / Brandenburg

MartinsHof – ein Ort der Unterstützung und Erholung

 

Im Herzen der Prignitz bietet der MartinsHof Erwachsenen jeden Alters einen geschützten Rückzugsort in naturnaher Umgebung. Unsere kleine Einrichtung vereint betreutes Wohnen mit individueller Pflege sowie Begleitung – ob zur Erholung, zur Rekonvaleszenz oder im Rahmen der Kurzzeitpflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf persönliche Zuwendung, fachliche Kompetenz und ein Umfeld mit Struktur und Würde.

KONTAKT

​

MartinsHof

Hauptstraße 14

16945 Kümmernitztal OT Grabow

​

Telefon: 033968 508900

Fax: 033968 50958

Mail: info@martinshof-grabow.de

​

Ihr Ansprechpartner:

Siegfried Niebius

 

IK Zeichen: 511 211 405

KIM: Mail vorhanden

BESUCHER-ANMELDUNG

​

Um Ihren Besuch besser planen zu können, melden Sie sich bitte über unser Besucherformular an.

 

Geben Sie unter Postleitzahl einfach “1694“ ein und schon finden Sie unsere Einrichtung.

​

www.besucherplan.de/Anfrage

© 2018–2025  MartinsHof – Unterstützende Wohnform vollstationär – Betreute Ferien

bottom of page